Katelijne Philips-Lebon – Les Spatz
(Official Music Video)
Video Clip & Booklet by
Andreas Scholz | Script & More | Still & Motion
Abschied vom grünen Salon
Ein Statement vom Künstler (Boris Steinberg) persönlich:
Ich DANKE dem gesamten Team des Grünen Salons für die stets gute Zusammenarbeit,
gutes Klima, Leichtigkeit und Ehrlichkeit…
DANKE den Grünen Ladies im Büro
allen voran MARISA und natürlich auch Katharina
den Bar-Ladies JANA und Maja…ihr seid unschlagbar!
ich DANKE JAN von der Technik…Du warst immer SUPER!
ich DANKE ganz dolle Simon vom Booking…für dein großes Herz und Verständnis
ich danke HELGA an der Kasse…ich werde Sie sehr vermissen, Helga!
DANKE ganz groß, natürlich an YVONNE HELMBOLD…Pächterin und
„die“ Salon-DAME im Hintergrund – seid unzähligen Jahren…
Du hast aus „deinem“ Grünen Salon eine wirkliche Institution gemacht –
das muss Dir erst einmal eine nachmachen. MERCI Weiterlesen „Abschied vom grünen Salon“
Mittendrin statt nur dabei
Narrative 360° VR Musik Video
Eine Location, zwei Storys, vier Einstellungen und das alles gleichzeitig. Hört sich einfach an? Hätte ich vorher gewusst auf was ich mich da einlasse, hätte ich zumindest zweimal darüber nachgedacht, ob ich mitmache.
Ausgehend von einer „klassischen“ Musikvideo-Produktion, bedeutet – eine Location und vier Einstellung – sich das Leben leicht zu machen. Doch weit gefehlt.
Aus dramaturgischer Sicht, bedeutet ein One Shot Movie, mit einer statischen Kamera, immer eher wie im Theater zu inszenieren. Damit es interessanter für den Zuschauer bleibt, habe ich zunächst fünf verschieden Konzepte entworfen, bei denen in allen vier Hauptachsen etwas passiert. Das Ergebnis ist eine Mischung, aus den beiden am ehesten zu realisierenden Konzepten geworden.
Handgazer „Ask the Dust“
Official Music Video
© inicat productions / art- & sounds elements®
Celia Hoffmann and Handgazer „Ask the Dust“
Vocal Kata Guitar Vinz Bass Flo Drums Tarek
Directed and Produced by Martin Haberland
Screenplay and DoP Andreas Scholz – Script & More
Assistant Peter Sebera (bvk) and Nimo Wögingera
Sound Mix and Mastering: René Chopin and Dennis Schmidt
Warum wird eigentlich immer der selbe Miste gefördert?
Problem der Folgeförderung
Eine Reform ist nötig! Nicht nur der Zuschauer kennt das, „es kommt immer der selbe Mist“. Wies so eigentlich? Es beginnt schon bei der Drehbuchförderung. Das Problem dabei ist das so genannte Packaging – sprich: Wer wird den Stoff mit wem machen. Dadurch steht nicht die Idee im Mittelpunkt, sonder die Personalie – also Stars und Erfolgsverwöhnte.
Ich will nicht falsch verstanden werden. Als Kreativer ist mir absolut bewusst, dass die Chemie zwischen den Beteiligten stimmen muss. Insofern würde ich mich dagegen verwehren, in die Teambildung einzugreifen. Doch wenn es um die Förderung geht, sieht das schon ganz anders aus. Weiterlesen „Warum wird eigentlich immer der selbe Miste gefördert?“
Heldenreise auf dem Prüfstand?
Unterschiedliche Wahrnehmung der Branche
Nach der Lektüre des Leitartikels „Heldenreise am Ende“ von Roland Zag, in der aktuellen Ausgabe des Wendepunkt Magazins des Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA), war ich gelinde ausgedrückt wütend.
In diesem Artikel bescheinigt Roland Zag nicht nur der Branche ein Problem, sondern auch den Autoren und Dramaturgen in Deutschland. Ich stimme ihm zu, dass die Filmindustrie gigantische Summen ausgibt für Arbeiten die das Publikum gar nicht sehen möchte.
Doch das liegt nicht daran, dass es keine Autoren und Dramaturgen gibt, die diese „neuen“ Konzepte (nicht linearer Erzählungen – vor allem von Serien mit vielen unterschiedlichen Charakteren) nicht beherrschen. Das Problem scheint mir vielmehr zusein, dass man nicht dort hingeht, wo sie zu finden sind. Dabei ist das gar nicht schwierig. Weiterlesen „Heldenreise auf dem Prüfstand?“
Imagefilm
Der Schwarze Stil – Art in Furnitur
Ein Bild sagt mehr als 1000 Wort
Was sagt dann erst ein Imagefilm? Man kann sich das Leben auch leicht machen und sich einen Imagefilm oder Infoclip erstellen lassen. Man sollte zeigen wie man das Problem seines Kunden gelöst haben. Wie das aussehen kann?
roompilots – Love Crash
© Music copyright: http://www.roompilots.de/
© Video copyright: https://www.youtube.com/aseenter
Vocal: Carlucci
Guitar: Chrilli
Bass: Fluppy
Keyboards: Mr.X
Drums: Ruven
Recording & Mix: Hamid Reza Mashhadi Gholam
Audio Master: Paul Trinker
http://www.trinker-records.de/
Director of Photography: Andreas Scholz
Camera Driver: Peter Sebera (bvk)
Technical Support: Axel Wittmann
Special Thanks: Dr.Anja Köhler