Zur Sommerpause wird es für viele Künstler und Freischafende etwas schwierig. Die meisten Entscheider der Medienbranche, sind im Urlaub mit den Kindern und die Veranstalter habe bereits im Winter für die Ferienzeit Leute engagiert. Wenn man selber noch nicht vorgesorgt hat und noch nach Jobs sucht, wird das schnell frustrierend und man kann den Sommer gar nicht recht genießen.
Ressourcen für Reserven finden
Perspektivwechsel
Es ist letztlich immer eine Frage der Perspektive, inwiefern wir Situationen im Leben interpretieren. Und wer weiß, wofür es gute ist…
Kreativ Coach | Andreas Scholz
Like, Teile, Kommentiere.
Was Hänschen nicht lernt…
Es ist nie zu spät,
das zu werden,
was man hätte sein können.
Besser kann man es nicht formulieren.
Zeit es umzusetzen!
Motivation
Es lebe das Motiv für uns alle
Die eigentliche Kunst besteht nicht darin sich zu motivieren etwas zu machen, dass man im Grunde gar nicht mag, sondern dem nachzugehen das man mag. Ein besonders gelungenes Zitat habe ich aus Sibylle Kurz´s Buch: „Pitch it! – Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen“ Sie hat hier selber „nur“ zitiert, aber ich empfehle auch ihr Buch zu lesen, denn wer ist nicht schon einmal in die Verlegenheit gekommen, so kurz wie möglich einen Sachverhalt auf den Punkt zu bringen… Weiterlesen „Motivation“
Gedanke(n) …
… ein philosophisches System ist nicht ein toter Hausrat, den man ablegen oder annehmen könnte, wie es uns beliebt, sondern es ist beseelt durch die Seele des Menschen, der es hat.
aus Precht´s Geschichte der Philosophie II
Das gilt im Grunde für alle persönlichen Systeme.
Nur, kann man diese ändern – und wenn ja, wie?
Like, Teile, Kommentiere.
Falsche Überwindung
Man glaubt, man könne es (störenden Faktoren) dadurch überwinden, (…) daß man sich um ein gemeinsames Interesse an der Welt bemüht. Selbst dem anderen seinen Ärger, seinen Haß und seine völlige Hemmungslosigkeit vor Augen zu führen, wird für Intimität gehalten, was die pervertierte Anziehung erklären mag, welche Ehepartner häufig aufeinander ausüben, die offenbar nur intim sind, wenn sie zusammen im Bett liegen oder wenn sie ihrem gegenseitigen Haß und ihrer Wut aufeinander freien Lauf lassen. (…)
Die Folge ist, daß man nur bei einem (…) neuen Fremden Liebe sucht. Wiederum verwandelt sich der Fremde in einen Menschen, mit dem man „intim“ ist, wiederum wird das Sichverlieben als ein anregendes, intensives Erlebnis empfunden, und wiederum flaut es allmählich mehr und mehr ab und endet mit dem Wunsch nach einer neuen Eroberung, nach einer neuen Liebe…
Erich Fromm
(aus „Die Kunst des Liebens“)
Wie überwindet man das „wirklich“ ?
Like, Teile, Kommentiere.
In Beziehung gehen
Nur jeden Tag eine halbe Stunde gesät für andere,
und Du wanderst im Alter durch ein Ährenfeld der Liebe,
der Freundschaft und Freude.
Herausforderung
Werde was Du sein willst, um zu bekommen was Du Dir wünscht.
Man muss ausstrahlen was man will um es zu empfangen.Ein häufiges Paradox – wenn man sich z.B.: Normalität wünscht, strahlt man eher aus, dass etwas nicht mit einem stimmt. So wird man auch meist nicht natürlich behandelt.
Es ist hilfreicher dies zunächst zu akzeptieren, bevor man sich daran macht, auch wieder eine natürliche Ausstrahlung zu bekommen.
Lernen
Vertrauen gibt Kraft.
Wir werden den Gipfel erblicken und erkennen,
dass wir nach jedem Stolpern neue Kraft gewonnen haben.